Da ERP-Systeme in der Regel die komplexen EDI-Prozesse in der Automotive-Branche nicht abbilden können, haben wir den ERP-VDA-Connector entwickelt.
Das System wird auf der einen Seite an Ihr ERP-System bzw. Ihre Datenbank angekoppelt (jeweils customized) und kommuniziert auf der anderen Seite mit dem EDICENTER-Rechenzentrum im UNIDOC®-Format.
Hauptmerkmale des ERP-VDA-Connectors
- Empfang und Import aller gängiger Automotive-EDI-Nachrichten: Lieferabrufe mit Lieferplänen, Feinabrufe, Just-in-Time-Abrufe etc.
- Um die vielfältigen Quell-Formate Ihrer Kunden, egal ob VDA 4905, VDA 4984 (EDIFACT DELFOR), VDA 4986 (EDIFACT DELJIT), Odette DELINS oder das US-amerikanisches X.12 830, kümmert sich das EDICENTER.
- Zusammenführung aller betriebsrelevanten ERP- sowie VDA-Daten, um eine einheitliche Produktionsplanung zu ermöglichen
- Reporting durch Verschmelzung Ihrer Produktionsplanung mittels Fortschrittszahlenermittlung
- Referenzieren vorangegangener Lieferpläne und deren ständige Aktualisierung
- Übergabe aller benötigten Daten an Ihr ERP-System
- Erzeugen aller notwendigen Papierdokumente sowie Etiketten, z.B. gemäß AIAG, VDA, GALIA, GM, GTL, ODETTE, BELOM und AMES-T.
- Erfassung jeglicher Verpackungs- und Versanddaten zur Abbildung des VDA-Konformen Prozesses. Eine hybride Datenextraktion aus Ihrem ERP-System ist ebenso möglich.
- Vollautomatische Übertragung der Lieferavise (= elektronischer Lieferschein = advanced shipping notice = ASN) an das EDICENTER-Rechenzentrum im UNIDOC®-Format.
- Um die Aufbereitung der vielfältigen Ziel-Formate für Ihre Kunden, wie VDA 4913, VDA 4987 (EDIFACT DELFOR) oder X.12 856, kümmert sich das EDICENTER).
Hier finden Sie alle Hauptmerkmale auf einen Blick.
ERP-Integration
Der Integrationsgrad in Ihr ERP-System wird im Projekt konkretisiert. Auch der autonome Einsatz des Programmes (ohne ERP-Anbindung) ist möglich.
Bisher wurden z.B. Anbindungen an Infor, proAlpha, AMS und Winline (Mesonic) realisiert.